Refraktor

Unsere Empfehlung wenn Du einen Refraktor kaufen willst

Refraktor für Einsteiger

Hier die Top 3 der Refraktoren unter 200 Euro Hier sollte man lediglich bedenken, daß diese eigentlich am besten geeignet sind Mond & Planeten zu studieren, Deep Sky Objekte sind damit so gut wie gar nicht zu sehen. Aber für einen Einstieg in die Astronomie und mit einem Interesse für unsere Planeten sind dies gute Anfängerteleskope.
  • Omegon Teleskop AC 60/700 AZ-1
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 11,7
  • Montierungstyp: azimutal
  • Okulare: 20mm, 12mm, 4mm
  • geeignet für: Mond & Planeten
  • Preis ca. 100 Euro
  • Omegon Teleskop AC 70/700 AZ-2
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 10
  • Montierungstyp: azimutal
  • Okulare: Super 20mm, Super 10mm
  • geeignet für: Mond & Planeten
  • Preis: ca. 130 Euro
  • Zoomion Teleskop Apollo 80 EQ
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 11,3
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: H 20mm, H 12,5mm
  • geeignet für: Mond & Planeten
  • Preis: ca. 150 Euro
 

Refraktor für Fortgeschrittene

Hier die Top 3 der Refraktoren bis 300 Euro Wer hier noch ein wenig mehr Geld ausgibt, bekommt im Segment für Fortgeschrittene dann auch Linsenteleskope, die auch geeignet sind um Nebel und Galaxien zu beobachten. Hier daher unsere Refraktor Empfehlung für Fortgeschrittene.
  • Omegon Teleskop AC 102/660 AZ-3
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 6,5
  • Montierungstyp: azimutal
  • Okulare: 20mm, 10mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Preis ca. 290 Euro
  • National Geographic Teleskop AC 90/900 EQ-3
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 10
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: H 20mm, H 12mm, SR 4mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Preis ca. 280 Euro
  • Celestron Teleskop AC 90/660 SkyScout Scope AZ-C
  • Typ: Refraktor
  • Öffnungsverhältnis: 7,3
  • Montierungstyp: azimutal
  • Okulare: 40mm, 10mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Preis ca. 240 Euro