Spiegelteleskop Newton

Unsere Kaufempfehlung für ein Spiegelteleskop

Spiegelteleskop bis 200 Euro – Für Einsteiger

Bereits für unter 200 Euro bekommt man recht gute Newton Teleskope. Die drei hier gelisteten kann ich mit gutem Gewissen empfehlen. Gerade Anfängern rate ich zu einem Spiegelteleskop als erstes Teleskop, da hier man hier oftmals auch Galaxien und Nebel beobachten kann, was bei kleineren Refraktoren leider nicht der Fall ist.  
  • Omegon Teleskop N 76/900 EQ-2
  • Typ: Newton
  • Öffnungsverhältnis: 11,8
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: 25mm, 6,5mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Omegon Teleskop N 114/900 EQ-1
  • Typ: Newton
  • Öffnungsverhältnis: 7,9
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: 25mm, 10mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Celestron Teleskop N 114/1000 Astromaster EQ
  • Typ: Newton
  • Öffnungsverhältnis: 8,8
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: 20mm, 10mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
 

Spiegelteleskop bis 500 Euro für Fortgeschrittene

Wer in das Hobby direkt ernsthaft einsteigen möchte, sollte gleich zu einem etwas bessern Gerät greifen. die hier unten gelisteten Spiegelteleskope sind alles Top Geräte und können Dir eine jahrelange Freude bereiten.
  • Omegon Teleskop N 150/750 EQ-3
  • Typ: Newton
  • Öffnungsverhältnis: 5
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: PL 25mm, PL 6,5mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien
  • Omegon Teleskop N 150/750 EQ-4
  • Typ: Newton
  • Öffnungsverhältnis: 5
  • Montierungstyp: parallaktisch
  • Okulare: 25mm, 6,5mm
  • geeignet für: Mond & Planeten, Nebel & Galaxien